Bayir war 14 Jahre alt und lebte in bescheidenen Verhältnissen am Vansee in der heutigen Türkei.
Er liebte Katzen, denn der Ort, an dem er aufwuchs, war für eine besondere Rasse bekannt.
Die Familie hatte es schwer, über die Runden zu kommen.
Da hatte der Junge eine Idee.
Er hörte von einer einzigartigen Station in der Universität, in der die seltenen Katzen gezüchtet wurden.
Sie gehörten seit Jahrhunderten zu der Region, aber sie waren vom Aussterben bedroht.
Bayir stellte sich vor und es klappte.
Der Abteilungsleiter sah sein Engagement und gab dem Neuling einige einfache Aufgaben.
Der Junge kümmerte sich im Laufe der Zeit um alles in dem Katzenhaus.
Er machte die Käfige sauber und spielte mit ihnen.
Besonders liebte er es, wenn Nachwuchs anstand.
Jedesmal, wenn eines der kleinen Kitten das Licht der Welt erblickte, ging sein Herz auf.
Was war das Besondere an den Vankatzen?
Sie hatten ein reinweißes seidiges Fell, verschiedenfarbige Augen und sie liebten das Schwimmen!
Die Jahre vergangen und Bayir war von dem Cats Research Center nicht mehr wegzudenken.
Die Zucht wuchs von anfänglich 30 Katzen auf über 100 an.
Dann geschah etwas Schreckliches!
Bayir war in der University bereits seit 15 Jahre als Betreuer tätig war, als ein heftiges Erdbeben den Osten der Türkei erschütterte.
Zahlreiche Häuser und Menschen kamen zu Schaden.
Bayir brachte seine Familie in Sicherheit und fuhr so schnell wie möglich zu seinen Katzen.
Hatten sie überlebt?
Zum Glück wurde die Universität nur leicht beschädigt.
Der besorgte Katzenpapa schaute sich alle genau an, ob sie unverletzt waren.
Alles war in Ordnung, nur die Nachbeben beunruhigten die Katzen noch eine Zeit lang.
2026 feiert Bayir sein 30jähriges Jubiläum.
Sein einziger Wunsch ist es, in seinem Van Cat House eines Tages in Rente gehen zu können.

Eine ganz besondere Katzengeschichte.
Schreibe einen Kommentar